Für Spaß für die ganze Schule hat auch in diesem Jahr wieder das Puppentheater gesorgt. Mit einer tollen Inszenierung der Eiskönigin inklusive Schnee-Highlight wurden alle Kinder aus ihren Sitzen gerissen.
Die Eiskönigin in Hoffenheim

Für Spaß für die ganze Schule hat auch in diesem Jahr wieder das Puppentheater gesorgt. Mit einer tollen Inszenierung der Eiskönigin inklusive Schnee-Highlight wurden alle Kinder aus ihren Sitzen gerissen.
Nach 2 Jahren Coronapause könnte dieses Jahr wieder eine Mannschaft zu Jugend trainiert für Olympia⚽ nach Sinsheim fahren.
Zum Abschluss der Feuereinheit im Sachunterricht durften die Viertklässler einen spannenden Vormittag bei der Hoffenheimer Feuerwehr erleben. Jeder konnte sich als Feuerwehrmann/ frau erproben und Schläuche anschließen, löschen und sogar retten. Wir danken den Männern der Feuerwehr ganz herzlich für
Nach langer Pause durfte nun endlich wieder der Campus Wintermarkt stattfinden. Bei toller Bewirtung haben die Klassen und die Musik AG musikalische Beiträge einstudiert und stolz präsentiert. Auch die Kleinsten hatten ihren Spaß. Wir freuen uns auf den nächsten Wintermarkt.
Seilspringen macht Spaß und hält gesund! Die Drittklässler haben durften einen ganzen Tag lang Spaß haben und verschiedene Seilspringtechniken kennenlernen. Als krönenden Abschluss durften alle anderen Klassen ihre Seilspringkünste bewundern.
Auch in diesem Winter durften wir wieder das Heilbronner Theater besuchen. Beim Stück „Alice im Wunderland“ hatten Groß und Klein ihren Spaß. Vielen Dank an den Förderverein, der es auch dieses Jahr wieder für alle Kinder und Lehrer der Schule
Schon wochenlang freuten sich die Viertklässler auf ihre Lesenacht. Am Freitag war es endlich soweit. Die Schule verwandelte sich in ein Hotel. Der Musiksaal wurde zum Schlafsaal, das Klassenzimmer zum Speisesaal und es gab sogar einen Beautyraum. Bevor der Abend
Die Viertklässler hatten am Dienstag einen tollen Projekttag zum Thema Energie und Klimaschutz. Es wurde der Stromverbrauch gemessen, über die Stromgewinnung und den Klimaschutz geredet und viel experimentiert. Wir danken Herrn Boeke und der Kliba Heidelberg für einen gelungenen Tag.